Polarisierende Brillengläser für mehr Sicherheit und Performance
Sowohl hinterm Steuer als auch beim Sport ist gute Sicht ist das A und O. Wie wäre es, wenn man störende Reflexionen und Spiegelungen – z. B. durch nasse Straßen, Eis oder Schnee – ganz einfach wegzaubern könnte? Die Lösung ist ganz einfach: Eine Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern.
Autofahrer kennen Situationen wie diese – besonders im Herbst und Winter: Eine nasse Fahrbahn, vielleicht noch in Kombination mit tiefstehender Sonne, und schon ist man quasi im Blindflug unterwegs – und das trotz Sonnenbrille! Wie gefährlich das ist, erklärt sich von selbst ... Oder: Ein wunderschöner Schitag am Gletscher, bei strahlendem Sonnenschein – und die weißen Schneeflächen blenden so sehr, dass man die Abfahrt kaum genießen kann. Dasselbe gilt beim Wassersport, wenn die Wasseroberfläche bei Sonneneinstrahlung so stark spiegelt, dass es schon fast in den Augen schmerzt – kein Wunder dass das auf Kosten der Sicherheit und sportlichen Leistung geht.
In diesem Beitrag erfährst du
warum normale Sonnenbrillen bei störenden Lichtreflexe und Blendungen oft nicht ausreichen,
welche Vorteile polarisierende Brillengläser bringen und
was hinter dem Prinzip der Polarisation steckt.
Was tun gegen Reflexionen?
Erstmal keine Sorge – denn gegen die unangenehmen Spiegelungen und Blendungen gibt es einfache und schnelle Abhilfe! Sonnenbrillen mit polarisierenden Gläsern machen unsere Augen quasi zu Superhelden, indem sie störende Reflexionen einfach eliminieren. Von außen sehen diese Pol-Gläser gleich aus wie bei jeder anderen Sonnenbrille – Fachoptiker bieten sie in verschiedensten Farben und Tönungsstärken an. Den Unterschied zu normalen Sonnengläsern macht eine spezielle Kunststoffbeschichtung (mehr dazu später). Auf Wunsch können wir auch Gläser mit Polarisationsfilter in eine bereits vorhandene Lieblings-Sonnenbrillenfassung einbauen.
Die Vorteile von Polarisations-Sonnenbrillen
Normale Sonnenbrillen dämpfen zwar den Lichteinfall und schützen vor schädlicher UV-Strahlung – Pol-Sonnenbrillen haben aber (neben Tönung und UV-Schutz) noch etwas mehr drauf: Durch das Verhindern von Reflexionen sorgen sie nicht nur für klaren Durchblick und gestochen scharfe Sicht, sondern auch für bessere Farbwahrnehmung – und bieten enorme Entspannung für die Augen, die sich durch polarisierte Gläser nicht mehr ständig an wechselnde Lichtverhältnisse anpassen müssen!
So ermüden die Augen weniger schnell, was bedeutet, dass man – sei es beim Autofahren oder beim Sport – wesentlich länger konzentriert und fit bleibt. Man könnte durchaus sagen: Pol-Brillen sind ein Stück Lebensqualität – darum wollen Autofahrer, Skifahrer oder Wassersportler, die erst einmal die entspannte Sicht mit einer polarisierenden Sonnenbrille erlebt haben, auch meist nicht mehr darauf verzichten!
Wie funktioniert Polarisation?
Spricht man von unpolarisiertem Licht, bedeutet das, dass es in alle Richtungen schwingt. Trifft es auf eine ebene Oberfläche (etwa eine nasse Straße bzw. Schnee- oder Wasserfläche), reflektiert diese das Licht sowohl horizontal als auch vertikal – es wird polarisiert. Dieser Reflex, bzw. vor allem die vertikalen Lichtstrahlen, verursachen die störende und oft auch gefährliche Blendung. Polarisierende Brillengläser sind mit einer speziellen Kunststoffbeschichtung aus winzigen, waagrecht angeordneten Kristallen ausgestattet – dieser Pol-Filter blockt vertikal polarisiertes Licht, so dass nur horizontal ausgerichtetes Licht an die Netzhaut gelangt. Das Resultat: Lichtreflexionen von nassen Fahrbahnen, Wasser- oder Schneeoberflächen werden nahezu vollends eliminiert.
Du möchtest beim Autofahren oder beim Sport sicherer unterwegs sein und die klare, scharfe Sicht mit einer Pol-Brille live erleben? Dann schau’ bei uns vorbei – dort kannst du den Effekt vor Ort testen und dir das perfekte Modell für deine Bedürfnisse aussuchen.