Und nebenbei schützen diese auch noch gegen Falten
Endlich ist der Frühling da und wer freut sich nicht über das schöne Wetter. Doch die Sonne hat nicht nur gute Seiten. Jeder kennt ihn, den schmerzhaften Sonnenbrand. Deswegen gehört der Sonnenschutz für die Haut zum Standardprogramm. Doch die Augen werden meist vernachlässigt, obwohl sie viel sensibler auf UV-Strahlen reagieren.
Es klingt zwar komisch, ist aber wahr: Sowohl die Binde- als auch die Hornhaut des Auges können einen Sonnenbrand bekommen. Noch stärker gefährdet sind Kinderaugen, da im jungen Alter die entsprechenden Schutzmechanismen noch nicht voll entwickelt sind. Bei einem Sonnenbrand im Auge kann es zu akuten Binde- und Hornhautentzündungen bis hin zu irreparablen Augenschäden kommen.
Urlaubsschnäppchen? Lieber nicht!
Leider schützen nicht alle dunklen Gläser vor UV-Strahlen. Bei dunkel gefärbten Gläsern ohne UV-Filter gelangen sogar noch mehr schädliche Strahlen in das Auge als ohne Sonnenbrille, da sich durch das dunkle Glas die Pupille weitet. Deswegen zählen neben dem Aussehen der Sonnenbrille vor allem die inneren Werte, sprich die Qualität.
Darum: Bei superhippen Sonnenbrillen in Straßenläden und Bazars im Urlaub lieber vorsichtig sein. Denn bei solchen Modellen ist oft nicht nur die Marke gefälscht, sondern auch die Schutzangaben, d. h. das CE- und UV-400-Zeichen an der Innenseite der Bügel. Die CE-Markierung steht dafür, dass die Brille die erforderlichen Sicherheitsanforderungen erfüllt. Die UV-400-Kennzeichnung bestätigt, dass ein Brillenglas UVA-, UVB- und UVC-Strahlen bis zu einer Wellenlänge von 400 Nanometer absorbiert. Zusätzlich gibt es in der EU vier Kategorien, die den Blendschutz angeben – die Ziffer vier steht für den höchsten Schutzeffekt, d. h. bis zu 97 Prozent der Strahlung werden absorbiert. Für den Sommerurlaub am Meer empfehlen Experten mindestens die Kategorie drei.
Die Farbe der Gläser, ob nun dunkelgrau, -braun, blau oder grün oder verspiegelt, sagt übrigens erst einmal nichts über den Sonnenschutz aus.
Faltenkiller Sonnenbrille
Ein Argument, dass vor allem die Ladies aufhorchen lassen wird: Sonnenbrillen schützen nicht nur die Augen vor schädlichen UV-Strahlung, sondern auch die zarte Haut rundherum. Die, wie wir wissen, ziemlich anfällig für Fältchen ist! Dass UV-Strahlen die Haut schneller altern lassen, ist kein Geheimnis. Zusätzlich kneift man ohne Sonnenbrille in heller Umgebung öfters die Augen zusammen – was Falten zusätzlich begünstigt. Eine Gesichtscreme mit UV-Schutz plus Sonnenbrille ist also eine gute Anti-Aging-Kombi!
Ein Fall für den Fachmann
Wer seinen Augen etwas Gutes tun will, sollte zur richtigen Sonnenbrille greifen. Es gibt zahlreiche Varianten für diverse Einsatzgebiete, von der Sonnenbrille für Kinder, für diverse Sommer- und Wintersportarten, zum Autofahren bis hin zur Sonnenbrille mit optischer Verglasung. Ohne perfekte Abbildungsqualität und unverzerrte Sicht geht gar nichts – vor allem beim Sport oder am Steuer. Dafür ist auch der optimale Sitz der Sonnenbrille notwendig, damit nichts verrutscht oder drückt.
Style? Ein wichtiger Punkt!
Einen ganz wichtigen Faktor haben wir bis jetzt fast vernachlässigt: Den Style der Sonnenbrille! Natürlich steht dieser für viele an erster Stelle, schließlich ist und bleibt eine Sonnenbrille auch ein modisches Accessoire, mit dem ein Outfit stehen oder fallen kann. Aber keine Sorge – bei uns gibt es die aktuellsten Top-Modelle aus dem Jahr 2018. Da kann also nichts mehr schiefgehen.