Mit diesen Tipps haben trockene Augen keine Chance!
Trockene, gerötete und gereizte Augen können vor allem während der kalten Jahreszeit auftreten. Trockene Heizungsluft, Wind und Wetter machen den Augen oft zu schaffen. Eine Lösung ist die Brille, aber auch mit den Kontaktlinsen kann man gut durch den Winter kommen. Wie? Das verraten wir euch jetzt.
Die Grundlage ist die richtige Linse
Unsere Augen sind so verschieden wie unser Fingerabdruck. Ob man seine Kontaktlinsen verträgt und damit perfekt sieht, hängt vor allem davon ab, wie gut die gewählte Linse zum Auge und zu den Gewohnheiten des Trägers passt. Unsere Kontaktlinsenspezialistin Gabriele Machhammer nimmt deine Augen genau unter die Lupe. Berücksichtigt werden neben Fehlsichtigkeiten und der Beschaffenheit des Tränenfilms auch anatomische Gegebenheiten wie z.B. eine Hornhautverkrümmung. Aber auch dein Lifestyle spielt eine große Rolle. Machst du viele Sport, bist viel auf Reisen, trägst du deine Linsen beim Arbeiten am Computer oder nur hin und wieder zum Ausgehen? All das sind Faktoren, die bei der Wahl des richtigen Kontaktlinsentypen mit ausschlagend sind.
Wasser
Vor allem Träger von weichen Kontaktlinsen leiden in der kalten Jahreszeit oft unter trockenen und gereizten Augen. Grund dafür ist meist die trockene Heizungsluft. Dagegen hilft viel Wasser trinken, um den Körper zu hydratisieren. Aber auch ein Luftbefeuchter kann das Leiden verbessern, aber es sollte darauf geachtet werden das es ein Kaltluftbefeuchter ist. So werden keine Bakterien in der Umgebung verbreitet.
Die richtigen Benetzungstropfen helfen
Benetzungstropfen, die sich mit dem Tränenfilm zu einem flüssigen Gel verbinden, helfen schnell gegen trockene, gereizte Augen. Allerdings, muss die Zusammensetzung zu der Kontaktlinse passen. Deshalb ist es wichtig nicht irgendwelche Augentropfen zu kaufen, sondern man sollte am besten seinen Kontaktlinsenspezialisten zu Rate ziehen.
Hygiene – Das um und auf!
Wie vorm dem Essen, gilt auch vor dem Einsetzen von Kontaktlinsen: Hände waschen nicht vergessen! Vor allem im Winter, wenn das Immunsystem schwächelt, sollte man Bakterien und Viren keine Chance lassen, sich auf die Linsen festzusetzten. Wie du deine Kontaktlinsen vor krankmachenden Keimen schützt, sie optimal reinigst und pflegst, erfährst du bei uns im Geschäft.